Hier möchte ich einige meiner Tortenkreationen vorstellen:
Die erste Torte ist von mir im letzten Jahr zu Ostern angefertigt worden. Die zweite Torte war in diesem Jahr zugleich noch eine Geburtstagstorte.
Torte - Ostern
Die folgenden Torten habe ich letztes und dieses Jahr zum Geburtstag meiner Söhne kreiert (Namen auf den Torten habe ich retuschiert):
Diese
hier war zum Thema "Zauberer" entstanden. Ich habe eine Buttercreme
blau angefärbt und einen luftigen Kuchen (rund) damit durch- und
überzogen. Darauf kam ein weiterer kleiner Kuchen, der in Form
geschnitten und mit gefärbten Rollfondant überzogen wurde. Dann musste
"nur" noch modelliert werden! Ein paar blau gemischte Streusel und die
Kerzen drauf. Fertig! Die "Besen" habe ich aus Mikadostäben und gelbem
Marzipan geformt und mit grünen Gummibär-Schnüren umwickelt.
Torte - Zauberer
Dann
wurde der Wunsch nach einer "Feuerwehr"-Torte erfüllt. Hier habe ich
auch besagten luftigen Kuchen (rechteckig) mit diesmal gelb-gefärbter
Buttercreme überzogen. Darauf wieder ein kleinerer Kuchen in Form
gebracht und mit gefärbten Rollfandant überzogen. Noch zwei Waffeln als
Leiter drauf und zwei Zucker-Kerzenhalter als Blaulicht. Als Räder dienten runde Kekse. Dazu noch ein
paar Feuerwehrkerzen. Fertig!
Torte - Feuerwehr
Als
ein weiteres Thema war der Weltraum dran. Also wieder ein runder Kuchen
her, mit
blauer Buttercreme überzogen und mit gelben Zuckersternen bestreut.
(Gibt es um die Weihnachtszeit herum) Dann habe ich mir halbrunde
Silikonbackformen besorgt und somit die Planeten hergestellt. Ich habe
zwei Hälften mit Buttercreme zusammengefügt und beim Saturn noch eine
große Oblate dazwischen gepackt. Hätte alles etwas runder sein können!
Diesmal war jedoch die Zeit zu knapp und auch die Gedult nicht
ausreichend vorhanden! Abschließend noch ein paar Kerzen (Raumschiff,
Sterne,
Astronaut...) dazu und fertig!
Die
nächste Kreation gab's zum Thema "Piraten". Diesmal habe ich vom
Kuchen eine Fläche abgetragen, Löffelbuisquit mittels Buttercreme als
Begrenzung gesetzt und die entstandene Fläche mit einer
Quark-Sahne-Creme gefüllt. Darauf kam blau gefärbter Tortenguss als
"Wasser". Als "Strand" habe ich gemahlene Mandeln gestreut. Für die
Palmen habe ich Fondant mit Zuckercouleur gefärbt, und diesen
streifenweise um große Strohhalme gewickelt. Die Blätter sind aus
grünem Fondant geformt und oben etwas in den Halm gedrückt. Es war schon
eine Herausforderung, dass die Blätter nicht wieder abfallen. Ich habe
die fertigen Palmen einige Zeit in den Kühlschrank gelegt.
Das
Schiff habe ich aus einer kleinen Mini-Kuchenform gestaltet und mit
Schokolade überzogen. Dann kam noch Dekoration wie Segel, Piratenfiuren
und entsprechende Kerzen drauf und fertig!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen