Dienstag, 3. März 2015

Geburtstage 2015

 90. Geburtstag

Letztens ist meine Oma 90 geworden. Ich wollte für sie etwas Besonderes basteln. Nach einigem Suchen fand ich die Idee einer Explosionsbox nicht schlecht. Man nimmt denn Deckel ab und vermutet bestimmt nicht, dass sich im Inneren eine solche Vielfalt verbirgt. Ich habe eine dreistöckige Torte gebastelt und im oberen Teil ein elektrisches Teelicht reingesteckt. Auf den 2 Lagen der Seitenteile habe ich außen Fotos (hier aus priv. Gründen nicht gezeigt) und innen kleine Stempelmotive geklebt. Alle 8 Seitenteile bestehen aus kleinen Taschen, in denen ich jeweils ein Tag mit einer kleinen Botschaft versteckt habe. Diese kann man gut als Lesezeichen verwenden. Hier ist das Ergebnis:








 Dazu gab es noch eine Geburtstagskarte mit Foto-Tags von den Urenkeln. Die Stempelmotive sind von Mo Manning. Eine Anleitung für die Karte findet ihr hier



Eine Torte durfte natürlich auch nicht fehlen. Diesesmal habe ich in zwei Lagen gearbeitet. Beides sind Zitronenkuchen mit Buttercreme, wobei ich für die untere Erdbeerpudding zum Anrühren genommmen habe. Es war echt nicht einfach eine entsprechende Figur zu finden. Zum Glück bin ich auf diese hier noch gestoßen. Es ist eine sitzende Oma. Also habe ich ihr noch einen Sessel, einen Tisch und eine Stehlampe aus Fondant gemacht. Für die Konstruktion unter dem Sessel und dem Tisch ist etwas Kuchenteig in kleinen Förmchen gebacken und in Form gebracht worden. Auf dem Tisch liegt ein Kreuzworträtsel und einen Stift. Für die Lampe habe ich eine Art Schokostäbchen verwendet.



Dieses Jahr gab es für meinen Sohn eine Detektivparty und da durfte folgende Torte nicht fehlen:

Einen einfachen Kuchen habe ich mit Buttercreme üerzogen. Der Koffer (extra kleine Kuchenform) mit  Zettel, Lupe und Fernglas wurde mit Fondant und Goldglitzer angefertigt.




Der zweite Geburtstag war nicht weit. Mein Kleiner wollte diesesmal eine Zaubershow einstudieren, da es zum Geburtstag einen Zaubererkasten gab. Da sollte es natürlich auch wieder eine Torte zum Thema geben. Eine ähnlich Zauberertorte habe ich schon einmal für den Großen gebacken. 




Im Hort wurde dann auch gefeiert. Ich habe schon mehrmals ein Obstschiff kreiert. Das gab es diesmal auch wieder:

Die Idee hatte ich, als es mal nicht nur Kuchen geben sollte. Da ich schon einige Kuchenschiffe gewerkelt habe, dachte ich mir: So was muss doch auch mit Obst gehen. Im WWW hatte ich nichts dergleichen gefunden und bin dann selbst kreativ geworden.

Hier zeige ich weitere / ältere Obstschiffe:



Geburtstagskarte mit Torte und Kerzen

Die folgende Karte habe ich für eine Freundin gemacht:



Das Stempelmotiv ist von Whiff of Joy, der Textstempel von Tassilo. Das Papier von folia. Eine Anleitung zum Nachbasteln gibt es bei Stempeleinmaleins

Hier zeige ich noch eine Geburtstagskarte, die ich letztes Jahr meinem Vater geschenkt habe:

Die Stempelmotive sind von Mo Manning und passten perfekt zu unseren Kindern und Hunden.

Dann möchte ich noch weitere Geburtstagskarten vom letzten November zeigen.

Das Stempelmotiv (Whiff of Joy) ist mit Aquarellstiften coloriert. Die Hintergrundstempel sind von Bettys Creations und sollten endlich mal ausprobiert werden!


Dieser Stempel ist von Nelly Snellen (Aquarellfarben). Für den Hintergrund habe ich Washitape in Streifen verwendet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen